Wie sieht es mit der Wirksamkeit von Massagen aus? Seien wir mal ehrlich: Vielen von uns tut die Berührung zumindest gut. Doch was bewirken Massagetechniken wie das Drücken, Streichen, Kneten oder Pressen wirklich? Ist es einfach nur eine wohltuende Berührung oder steckt mehr dahinter? Viele Massage-Anwendungen sind seit Jahren etablierte Wellness-Trends und gehören zum Lifestyle vieler gesundheitsbewusster Menschen dazu. Doch einige sind nach wie vor der Wirkung einer Massage nicht bewusst.
Wir leben in einer sehr schnelllebigen Gesellschaft. Unser Alltag ist oftmals von Stress, Druck und Hetze begleitet. Die daraus resultierenden Folgen, wie Muskelverspannungen, Rückenschmerzen, Migräne, Erschöpfung und Co., sind daher nicht verwunderlich. Somit sollte es unsere höchste Priorität sein, auf unseren Körper zu achten. Wie sagen die Buddhisten? Der Körper ist das Haus in dem wir wohnen. Unser Haus sollten wir daher stets pflegen und reparieren, wenn es nötig ist. Da ist schon etwas Wahres dran, oder? Dauerhaft nur zu funktionieren geht oftmals nicht gut. Es muss ein Ausgleich geschaffen werden – Stichwort Prävention mithilfe von Massagen.
Die Massage ist eines der ältesten Heilmittel der Menschheit. In der Ayurveda-Medizin ist diese Heilmethode seit mehr als 3000 Jahren ein fester Bestandteil. Ebenso entstand in China die erste Anleitung etwa 2400 vor Christus. Wissenschaftler der McMaster University in Kanada haben sogar herausgefunden, dass der Körper während einer Massage Stoffe produziert, die wie Schmerzmittel entzündungshemmend auf die betreffenden Bereiche wirken. Wenn wir uns stoßen, drücken oder reiben wir instinktiv auf die schmerzende Stelle um der Verspannung entgegenzuwirken. Bisher ging man immer davon aus, dass sich die Wirksamkeit von Massagen lediglich auf die Muskellockerung bezieht oder die Durchblutung fördert, doch sie scheint tiefgreifender zu wirken.
Laut der American Psychological Association setzt Massage zum Beispiel die Herzfrequenz und den Blutdruck herab. Endorphine wie auch Serotonin werden freigesetzt und senken zugleich das Stresshormon Kortisol. Das Resultat ist somit ein Gefühl von Entspannung. Natürlich ist bei Beschwerden ein Besuch beim Arzt unumgänglich. Doch viele Symptome können mithilfe von Massage minimiert werden.
Die mögliche Wirksamkeit von Massagen für den Körper, kann….
- Muskelverspannungen und Verklebungen lösen
Beschwerden, die durch Verspannungen hervorgerufen werden, mindern
- Gelenke mobilisieren
- Druckpunkte entlasten
- eine bessere Körperhaltung fördern
- die Blutzirkulation verbessern
- den Blutdruck denken
- die Körperflexibilität verbessern
- eine bessere Atmung fördern
- Spannungskopfschmerzen lindern
- das Immunsystem stärken
- die Wundheilung verbessern
Die mögliche Wirksamkeit von Massagen für den Geist, kann:
- Stress reduzieren
- eine Ruhe und Auszeit vom Alltag bieten
- der Erholung dienen
- die Prävention von Burnout fördern
- das Körperbewusstsein stärken
- zu mehr Ausgewogenheit föhren
- Geborgenheit vermitteln und das Loslassen ermöglichen
- zusätzlich bei der Bekämpfung von Depressionen helfen
- Ängste verringern, durch die Ausschüttung natürlich chemischer Stoffe wie Oxytocin
- einen besseren und erholsamen Schlaf fördern
Die Wirkung einer Massage kann also direkt erfolgen, um schmerzende Stellen zu lindern, oder indirekt in Form einer reflektorischen Wirkung (nachhaltiger Effekt). Eine Massage mit direkter Wirkung wäre, unter anderem, eine Sportmassage. Zu den bekanntesten Massagen mit reflektorischer Wirkung gehören die Fußreflexzonenmassage, Hot Stone- oder Entspannungsmassage. MYSSAGE bietet Dir eine Vielzahl an Massagetechniken an, die Dein Wohlbefinden verbessern können. Unsere Massagetherapeuten gehen bei jeder Sitzung auf Deine individuellen Bedürfnisse ein und stimmen die Behandlung auf Dich ab.
In den zukünftigen Beiträgen gehen wir noch ausführlicher auf die Wirksamkeit von Massagen auf die verschiedenen Symptome ein.
Wann war Deine letzte Massage? Lässt Du Dich regelmäßig massieren? Wenn nein, was ist Dein größter Hinderungsgrund? Schreib es uns gerne in die Kommentare!
Super Artikel habt ihr über medizinische Massage. Mein erster wunder Massage bekam ich damals in Bern als Gutschein geschenkt. Wäre gut wenn ihr auch sowas anbietet.
Hallo Patrick,
Danke für das Kompliment! Wir bieten Gutscheine an, die auch online zu erwerben sind. Schaue mal hier:
https://myssage.clickfunnels.com/sales-page-8497961
Viele Grüße in die Schweiz,
Janine
Ein Artikel, der dringend weitergezeigt werden muss. Wie oft wird der Glauben an die medizinische Massage zum in Schwung bringen des Immunsystems von bekannten in Frage gestellt. Diese sollten mal nachlesen…
LG
Es gibt für mich nichts schöneres als nach einem langen Arbeitstag ein hartes Workout, und dann eine entspannende Massage. Und wenn dann noch ein Absacker in der Altstadt von Bern hinzu kommt, war es ein perfekter Tag. Euer Artikel verdient größere Aufmerksamkeit
Wow, vielen Dank für deinen Kommentar und das schöne Kompliment Kevin :)!
Viele Grüße nach Bern,
Janine von MYSSAGE
Hallo Janine, der Artikel spricht mir aus der Seele! Eine Massage nach einem anstrengenden Tag ist wie ein kleiner Urlaub. Es spielt auch keine Rolle, ob man einer eher körperlichen oder geistigen Arbeit nachgeht.
Selbst wenn ich nicht verspannt bin, suche ich in regelmäßigen Abständen die Ruhe in einer guten Massage.
Hallo Kurt,
vielen Dank :)! Ein gute Massage kann eine wahre Wohltat sein.
Viele Grüße,
Janine von MYSSAGE
Super Artikel den ihr da geschrieben habt!
Massagen zeigen bei mir immer sofort wirkung weil ich mich da einfach direkt entspannen kann 🙂
Gruss Loreen
Vielen Dank Loreen und schön zu hören, dass du selbst von der Wirksamkeit einer Massage profitieren kannst :).
Viele Grüße,
Janine von MYSSAGE
Hallo! Danke für diesen tollen Artikel. Die Wirkungen der medizinische Massagen sind echt unglaublich. Lg
Mein Freund war nie von Massagen begeistert, da er wahrscheinlich noch keine hatte. Neulich habe ich ihm eine Massage geschenkt und er kam mit einem breiten Lächeln wieder nachhause. Vermutlich wird es nicht das letzte Mal gewesen sein. https://www.meixners-kosmetik.at/massage/
Also mich hindern oft die Kosten und die Zeit die dafür drauf geht daran. Im Urlaub gönne ich mir trotzdem mal gern eine Massage.
Für zu Hause hab ich mir einfach einen Sessel gekauft, auf https://massagesessel24.net/ konnte ich gute Infos dazu finden.
Liebe Janine, der Artikel spiegelt auch meine Erfahrungen absolut wieder! Mein Freund und ich haben uns auch angewöhnt uns mindestens einmal die Woche eine halbste Stunde gegenseitig zu massieren.
Auch wenn wir uns anfangs erst ein wenig dazu aufraffen müssen, fühlen wir uns danach gleich viel besser und super entspannt.
Das man auch hier als Laie bereits super Ergebnisse erzielen kann und ist dank guter Tipps und Tricks im Internet garnicht so schwer.
Wir lassen uns in der Regel auf http://massageliegen-test.com/vorbereitung-der-massage ein wenig inspirieren. Mittlerweile haben wir uns sogar eine eigene Massageliege für den hausgebrauch angeschafft.
Hallo,
Massage ist nach meiner Erfahrung die richtige Behandlung für Asthma. Die m.E fragwürdige Behandlung mit Spray und Apparatemedizin ist zu prekär für die Patienten.
Also man massiert die Oberlippe und stellt eine Entkrampfung durch Reflex der Bronchien fest. Dann wird kräftig durch die Nase eingeatmet mit genau dieser Reflexwirkung und geübt. So soll auch ein Sprayentzug gelingen.Das ist Teil des in Russland so erfolgreich eingeführten Systems der Atemübungen nach Frau A.Strelnikova (Googeln)
Diese Artikel sind total interessant! Ich wusste, nicht dass, Massage so viele Vorteile hat! Ist es möglich zu viel Massage zu haben? Ich glaube, nicht so. https://www.heigl-massagen.at/de/standorte/wieselburg/
Toller und ausführlicher Artikel!
Grüße, Jasmin
Ich liebe es, wenn Musik während des Massages gespielt wird. Das für mich ist am besten. Es kommt auch darauf an, was für Musik es gibt. VG https://www.gesundheitshaus-varel.de/praxis/leistungen/massage
Hallo zusammen,
herzlichen Dank für diesen spannenden und informativen Beitrag. Aufgrund meiner Bürotätigkeit habe ich immer sehr starke Verspannungen in den Schultern und im Nackenbereich. Aus diesem Grund lasse ich mir regelmäßig Massagen von meinem Hausarzt verschreiben. Diese tun mir sehr gut. Ich bin sehr überzeugt von der positiven Wirkung.
Vielen Dank für die Information über Massage! Ich wusste nicht die Füße so viel Wirkung auf die Körper haben können. Und, Ich wusste nicht, dass Massage ein Heilmittel waren! Vielleicht werde Ich sowas haben. https://www.leben-im-gleichgewicht.at/
Massagen sind für die Gesundheit immer förderlich, sollten aber professionell durchgeführt werden. Ob es professionelle Masseure in der Nähe gibt erfährt man hier: http://www.veranstaltungen-regional.de/wellness-und-lifestyle/massagen/